Programmname: | ![]() | ReadABit |
Version: | 1.00 | |
![]() |
||
Autor: | ![]() | Sven Ilius |
Webseite: | ![]() | http://www.somebytes.de |
Kontakt: | ![]() | sharewarearchive@somebytes.de |
![]() |
||
Sprache: | deutsch | |
Lizenz: | ![]() | Shareware |
Kosten: | ![]() | 10.00 EUR |
Information: | ||
![]() |
||
Download*: | ![]() | http://www.somebytes.de/downloads/readabit.exe |
Größe: | 1122 kByte | |
Downloads: | 19 Downloads | |
Systemvoraussetzungen: | Pentium 300 64MB RAM 20MB free on your HD | |
![]() |
||
Beschreibung: | ![]() | Sparen Sie sich das mühsame ablesen des Textes vom Bildschirm und schonen Sie Ihre Augen, lehnen Sie sich zurück und lassen sich Ihren Text einfach vorlesen. Selbst lange Texte können Sie sich von einer vorher einstellbaren Stimme vorlesen lassen. Lassen Sie sich die Zwischenablage vorlesen! Sie lassen sich markierten Text im Internet-Explorer vorlesen, oder doch gleich die ganze Internet-Seite! Das Lesen des Textes übernimmt dabei der Microsoft Agent oder die Direct-Speech-Engine. Vorlesen von Textdateien ( Rechtsklick auf die Datei ) Vorlesen von Word-Dokumenten ( Rechtsklick auf die Datei ) Vorlesen von HTML-Dokumenten ( Rechtsklick auf die Datei ) Weiterhin können Sie auch die Dateien oder Text auch per Kommandozeile oder in Ihren Batch-Dateien übergeben. Unterstützt mehrere Sprachen, wenn Sie die passende Engine dazu installieren. Wenn Sie OfficeXP verwenden bekommen Sie noch folgende Add-Ins mit dazu: OUTLOOK: Vorlesen von geöffneten Mailfenstern. WORD: Vorlesen des markierten Textes oder des Dokumentes durch klick auf ein Symbol in der Toolbar. FRONTPAGE: Vorlesen der Seite durch klick auf ein Symbol in der Toolbar. |
![]() |
||
Betriebssysteme: | ![]() | Win2000,WinXP |
![]() |
||
Screenshots: | ![]() | http://www.somebytes.de/images/ReaderSettings.gif |
![]() |
||
![]() | Microsoft Agent,Vorleseprogramm,Leseprogramm,Vorlesen von Texten,Office,PDF,SAPI,Speech,Reader,ReadABit | |
* PC-Special übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die durch die Benutzung dieses Programms entstehen. Alleiniger Hafter ist, soweit nicht anders ausgewiesen, der Autor selbst. |