Hi Backgammon_128-> primär + Zuhörer-> sekundär.
nun habe ich mich so angestrengt, die elementarsten Zusammenhänge in einer Programm- Prozesssteuerung unkompliziert, für jeden nachvollziehbar zu erklären.
Darum dachte ich, dass leidige Thema sei erledigt. Mitnichten!
Wenn Kinder ab 10 (zehn!) Jahren Deine Kommentare lesen, lachen die sich vom Stuhl. Warum? Weil die in ihrer Schule mehr über Ablaufsteuerungen gelernt, verstanden und vergessen haben, als Du bereit bist zu verstehen. Bereit bist schreibe ich, nicht, dass Du zu blöde bist. Was allerdings "Kidis" sagen würden. Kinder können gemein sein.
Du bist älter als 10 Jahre? (was schwerfällt zu glauben) könntest Du folgende Kurse belegen:
Internetworkshop für Einsteiger ( HTML, CSS, JavaScript Für Kinder ab 10 Jahren
Internet II - PHP & MySQL / SQL: Für Kinder ab 10 Jahren
Spieleprogrammierung für Einsteiger: Für Kinder ab 10 Jahren
Spieleprogrammierung für Fortgeschrittene: Für Kinder ab 10 Jahren
Workshop Spiele programmieren für Einsteiger: Für Kinder ab 10 Jahren
Programmierung für Jugendliche ab 12 Jahren
3D-Welten und 3D-Games mit Blender: Ab 12 Jahren
Was glaubst Du, wie sich die Zehnjährigen über Dich ("der alte Sack") amüsieren würden?!
"Kurse für Kinder und Erwachsene", Url: http://www.programmierschule-dortmund.de/index.php
Vor dem Abi sagte ein Teacher einen Satz, den ich nicht vergessen habe: "Jeder blamiert sich so gut wie er kann!"
Backgammon_128, wie gut, dass das hier alles anonym vonstattengeht.
Vorschlag: Leg Deinen PC tiefer, beklebe ihn mit Rallystreifen und schraube ein paar coole Außenspiegel an. Vielleicht kannste mit den Ding alle Informatiker rechts überholen. Wenn das auch nichts hilft, färbst Du Deine Haare blond.
Wusstest Du, dass Cola kalt besser schmeckt als aus der Flasche? Und dass eine Division durch Null sehr wohl möglich ist?
Division durch Null
Backgammon_128, Du weist vieles nicht. Vermutlich ist Dir auch entgangen, dass der Computer-Wissenschaftler Dr. James Anderson, Dozent an der Informatikfakultät der Universität Reading, eine neue Zahl einführte: Nullity 0/0. Sie liegt außerhalb der natürlichen Zahlen, die von minus Unendlich über Null nach plus Unendlich reichen.
Hier ein Beispiel:
(y-y) * Anmerkung: Der typographische Stern (*) oder Asterisk, findet sich in der Computertechnik in verschiedenen Bereichen, so z.B. in der Windowspraxis als Wildcard: Als Platzhalter oder Wildcard dient der Stern (*) in der Windowsuche, wenn der Stern (*) von einem Punkt (.) und einem Dateityp, z.B. (txt) für alle Textdateien, gefolgt wird. Die Windowssuche listet daraufhin alle Dateien gleichen Typs auf. Beispiele für die Eingabe bei Microsoftprodukten: "*.jpg oder *.mp3", "*.dll *.ini *.txt".
(y+y) = y²-y² (Drittes Binomisches Gesetz)
y²-y² = y * (y-y)
also (y-y) * (y+y) = y * (y-y)
Nun teilt man auf beiden Seiten durch (y-y). Die Division (y-y)/(y-y) entspricht aber gerade 0/0, also der neu definierten Zahl Nullity. Somit: Nullity * (y+y) = y * Nullity. Nun teilt man auf beiden Seiten durch Nullity: y+y=y
Alternativ:
3x = 2y
18x - 15x = 12y - 10y --> -12y und +15x
18x - 12y = 15x - 10y --> Ausklammern
6(3x - 2y) = 5(3x - 2y) --> durch (3x-2y) dividieren
6 = 5
Backgammon_128: Wo siehst Du in der letzen Formel den Widerspruch? Anders gefragt: Was ist falsch?
a) weil 3x ungleich 2y gelten muss, damit nicht durch Null geteilt wird?
b) weil 3x = 2x => ein Widerspruch darstellt?
Kommst Du zu keiner Lösung, musst Du Deinen tiefergelegten PC mit Rallystreifen und coolen Außenspiegeln dem nächstgelegenen Altenheim stiften.
Backgammon_128, carpe diem: http://www.programmierschule-dortmund.de/index.php !!!
Offen gestanden hängt mir das Thema nun am Hals raus. Es langweilt mich. Es führt zu nichts. Herrschaften: Reitet auf Euren krausen Ideen rum und glaubt weiter, dass +1 * +1 = +3 ist, wenn die +3 auf Büttenpapier gedruckt und der Heftdeckel vergoldet ist.
Folgt meinem Rat, guckt Euch wenigstens mal die Seiten "Kurse für Kinder und Erwachsene" an. Das ist nicht hämisch gemeint. Wirklich nicht. Mal ganz im Ernst. Irgendwann werdet Ihr von einem Schnösel vorgeführt.
In diesem Sinne.
Gerd
Ps.: Um HTML zu lernen braucht Ihr kein kostenpflichtiges Seminar. Ein SEHRgutes Lernprogramm kann man sich als Freeware ziehen.
So Leute. Schluss für heute. (Das reimt sich. Ich bin ein Poet!)