Wer kennt dieses leidige Problem nicht ? Immer wenn der Rechner neu startet, werden unzählige Programme geladen - egal ob man sie braucht oder nicht. Der Rechner wird langsam und die Taskleiste ist verdeckt von einem riesigem Haufen Tray-Icons, und man weiß keine Möglichkeit, diese Programmstarts zu unterbinden? Also, wie bekomme ich die Programme wieder raus aus dem Autostart? Zu Anfang folgendes : Man geht auf Start ---> Programme ---> Autostart und schaut, ob das Programm hier drin steht. Ist dies der Fall, kann man es einfach löschen und schon wird es nicht mehr gestartet. Aber wenn es hier nicht zu finden ist, schauen nach wir unter Start ---> Programme ---> Verwaltung ---> Dienste. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem alle Dienste aufgelistet sind, die der Computer registriert hat. Unter "Name" muss jetzt das Programm gesucht werden, das wir entfernen wollen. Bei diesem Programm müsste dann in der Spalte Autostarttyp "Automatisch" stehen. Wenn dies der Fall ist, dann klicken wir mit der rechten Maustaste auf "Automatisch" und gehen dann auf "Eigenschaften" und es öffnet sich wieder ein neues Fenster: Etwa in der Mitte steht "Starttyp". Hier müssen wir dann "Manuell" einstellen und schon wird das unerwünschte Programm nicht mehr automatisch gestartet.
Entfernen der Autostart-Programme unter Windows 2000
-
-
-
Halli hallo !
Ich möchte nur ergänzend hinzufügen daß es unter Windows 95 noch kein MSCONFIG gab und deswegen logischerweise der Befehl msconfig nur unter W98 ausgeführt werden kann.
Rentasad -
hiho habe da fast ne änliche frage und zwar unter Win.98 gab es ein butten der sah aus wie ne festplatte mit pinsell drauf in Systemsteuerung der mir alle der Zeitigen laufenden Programme zeigte die ich nach belieben ein und aus schalten konnte die dann auch nicht mehr bei win. neustart geladen wurden ich habe mittlerweile Win.XP pro oem und da hat man dieses programm Verschoben ein kumpel sagte irgend was mit in System32 aber ich finde es nicht ? könnten sie mir da helfen ? ich verbleibe
Mfg ihr Trojaner -
-
Hallo,
ich schaue auch noch in der Registrierdatenbank nach - was immer mit Vorsicht zu genießen ist.
Dazu wie folgt:
Start- Ausführen-regedit
Menü Bearbeiten - Suchen - suchen nach RUN (RUN eingeben), dabei Haken ins untere Feld bei
"ganze Zeichenfolge vergleichen" - okeDa die Suche nur den Standardwert ausweist, F3 drücken und alles was automatisch gestartet wird wird angezeigt - mit Löschen gegebenenfalls rausschmeißen, das entspricht der Entfernung des Hakens bei "msconfig", was es bei WIN_2000 nicht gibt - fertig.
Viel Erfolg.
-
Hallo Jopi,
animiere die Leute bitte nicht in der Registry zu arbeiten. Sowas sollten nur Profis machen.Ausserdem gibt es ein schönes Tool, womit man die Startprogramme ALLER Bereiche abhaken kann ohne diese gleich zu löschen.
http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
Gruß
Back -
Hallo,
ich möchte keinen animieren und schrieb schon "Vorsicht".
Das Tool ist dann wie von WIN_98 gewohnt, schön einfach - ABER bis man es nutzen kann, wieder einmal nur in englisch. So taucht die Frage auf, ob es Für WIN_2000 einsetzbar ist - da von Vista und höher gesprochen wird.
Viele Wege führen nach Rom und so ist es bei der PC-Nutzung eben auch.
Dank und Gruß -
Hallo PC-Special Team,
auf Euren Tipp habe ich schon gaaaaanz lange gewartet.
Weil bei mir unter AUTOSTART alles leer ist, wusste ich nie, wo ich die lästigen Programme finden kann, die meinen Start so verlangsamen.
Supi !!! Jetzt weiss ich Bescheid.Allerdings sind die bei mir auch nicht unter Start ---> Programme ---> Verwaltung ---> Dienste zu finden,
sondern Start ---> Einstellungen ---> Systemsteuerung ---> Verwaltung ---> Dienste. (Windows 2000)Ok., jetzt fluppt's aber beim Start.
Vielen Dank für die Hilfe.Liebe Grüße, Bubsi
-
"JOPI" schrieb:
Hallo,
ich möchte keinen animieren und schrieb schon "Vorsicht".
Das Tool ist dann wie von WIN_98 gewohnt, schön einfach - ABER bis man es nutzen kann, wieder einmal nur in englisch. So taucht die Frage auf, ob es Für WIN_2000 einsetzbar ist - da von Vista und höher gesprochen wird.
Viele Wege führen nach Rom und so ist es bei der PC-Nutzung eben auch.
Dank und GrußStartupCPL funktioniert sogar unter XP. Ob es noch für Vista geht, weiß ich nicht, aber hier ging es ja um Win2000.
Nichts für Ungut, aber man sollte auch definitiv darauf hinweisen, dass es im Reg-Editor KEIN "rückgängig"-Button gibt Ein Fehler, ein falsch gelöschter Wert und irgendeine Sache geht nicht mehr. Deshalb sollte dort wirklich nur der arbeiten, der weiß was er tut und weiß wie gefährlich die Sache sein kann.Gruß
Back -
windows nt ist eine sehr alte version :arrow:
-
Mal ne kurze Frage: Warum hast du geantwortet LAW? Was hat deine Antwort mit dem Thema zutun?
und
Warum verwendest du Windows NT, wenn du es zu alt findest? :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_NT
Windows Vista = NT 6.0
Bitte nur Antworten, wenns ums Thema geht, ok? Danke dir.
Gruß
Back -
"law.chemie@web.de" schrieb:
windows nt ist eine sehr alte version :arrow:
Meine Terrasse ist nass. Es regnet. -
Spame hier nicht durch die Gegend, Merlin, sonst melde ich das einem PC-Special Member :mrgreen:
-
Es regnet immer noch.
-
:mrgreen: Bei mir scheint die Sonne, da scheint wohl was mit deinen Petrus-Programm-Einstellungen nicht zu stimmen. Überprüfe das mal bitte
-
Hi Back,
hab ich gemacht - jetzt donnert es zusätzlich noch. Du und deine Ratschläge ... :wink:
-
Pffffff, bei mir hats geholfen. :x
Du kannst je nicht behaupten, dass es nicht hilft, nur weil bei dir die Registry-EinträgeHKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PETRUS\RAIN
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PETRUS\THUNDERfalsch gesetzt sind. Schau mal lieber nach. :roll:
Start>Ausführen
regedit
eingeben und OK anklicken. Entsprechenden Registry-Schlüssel raussuchen und auf "0" setzen.
------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt wird der Thread aber wirklich langsam zum Kaffeeklatsch :mrgreen:
-
"Backgammon_128" schrieb:
Jetzt wird der Thread aber wirklich lamgsam zum Kaffeeklatsch :mrgreen:
... und deswegen hören wir jetzt auch damit auf. Genug geblödelt.( Sonst kommt André mit dem ... )
-
:mrgreen: