neue Samsung SATA2 Festplatte HD160JJ funktioniert nicht

  • Hallo.


    Folgender Sachverhalt bei dem ich euch um Hilfe bitte:


    Habe mir eine neue interne Festplatte gekauft.
    Es ist eine Samsung HD160JJ SATA2 Festplatte. Ich habe, weil mein Mainboard (Gigabyte GA-8IPE1000 Intel 865PE chipset) nur SATA1 unterstützt den Jumper auf den SATA 1.5 mode gesetzt und die Platte dann mit dem SATA Connector auf dem Mainboard verbunden. Habe dann im BIOS SATA aktiviert. Platte wird beim Booten erkannt.
    In XP allerdings taucht die Platte im Arbeitsplatz nicht auf. Im Gerätemanager taucht die Festplatte bei "Laufwerke" auf, es wird aber bei SCSI/RAID Host Controller folgendes angezeigt (siehe Bild):



    Ich habe dann mal auf Treiber aktualisieren gedrückt und als Quelle die Treiber-CD des Mainboards angegeben. Daraufhin hats auch kurz angefangen zu installieren, aber gleich danach taucht folgende Meldung auf (siehe Bild):



    Dann hab ich mal das Hutil.exe in DOS gestartet, da wird die Platte auch angezeigt.


    Ich weiß nun absolut nicht mehr weiter und bitte um eure Hilfe.


    Greets,
    Troeger

  • Warum lässt du den Jumper denn nicht auf SATA1


    SATA2-Festplatten sind komplett abwärtskompatibel, unterstützen dann nur gewisse Leistungsmerkmale nicht.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Sata2


    Gruß
    Back

    Beschwerden über Schreibfehler, fehlende Buchstaben oder Leerzeichen bitte an meine Tastatur richten. Frau Tasta Tur Musterstrasse 11 11111 Musterstadt Bitte verratet nicht, dass ich sie angeschmiert hab, sonst wird das alte Luder noch sauer. ;)
  • Platte habe ich jetzt formatiert (sie war noch nicht formatiert). Nun wird sie korrekt im Arbeitsplatz angezeigt.
    Nur die Fehlermeldung mit dem SCSI/RAID Host Controller kommt beim Start von XP immernoch.


    Weiß ja nicht, warum XP das immer installieren will, anscheinend gehts trotzdem ohne, hab des Ding im Gerätemanager einfach mal deaktiviert.